NADH und Fruchtbarkeit (Fertilität): Wie es deine reproduktive Gesundheit unterstützen kann

NADH ist ein Schlüsselmolekül für die Energieproduktion in deinen Zellen und für die Arbeit der Mitochondrien. Beides spielt eine wichtige Rolle für die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen. Es hilft deinen Zellen, ATP – ihre Energie – zu bilden, und unterstützt gleichzeitig die Abwehrkräfte gegen oxidativen Stress.

Fruchtbarkeit braucht Energie – auch in den Eizellen der Frau. Mit zunehmendem Alter werden die Mitochondrien schwächer und oxidativer Stress nimmt zu. NADH unterstützt die Energieversorgung und schützt vor Zellschäden, damit deine Eizellen vital bleiben und dein reproduktives Potenzial bestmöglich erhalten wird – gerade dann, wenn Familienplanung oder assistierte Reproduktion im Fokus stehen.

Bei Männern hängt die Fruchtbarkeit stark von gesunden Mitochondrien und wenig oxidativem Stress ab. Sie bestimmen, wie vital und beweglich die Spermien sind. Indem NADH die Energieproduktion in den Zellen fördert, kann es helfen, die Chancen auf eine natürliche Empfängnis zu verbessern.“

Empfehlung

Zur Unterstützung deiner reproduktiven Gesundheit empfiehlt sich die tägliche Einnahme von 100 mg NADH. Am besten nimmst du es morgens auf nüchternen Magen ein, damit dein Körper es optimal aufnehmen kann.
Mit einer Flasche hast du eine Monatsration – so kannst du deine Energie und dein zelluläres Wohlbefinden während der Vorbereitung auf die Fruchtbarkeit ganz einfach unterstützen.

Zurück zum Blog