Was ist NADH? Das Energie-Molekül für deine Zellen und Konzentrationskraft.
Teilen
Was ist NADH? Das Energie-Molekül für deine Zellen und Konzentrationskraft.
In der zellulären Gesundheit und Energie gibt es nur wenige Moleküle, die so wichtig – und dennoch oft übersehen – sind wie NADH. NADH (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid + Wasserstoff) ist in jeder lebenden Zelle vorhanden und spielt eine Schlüsselrolle bei der Energieproduktion, der Gehirnfunktion und beim gesunden Altern.
Was ist NADH?
NADH ist die aktive, reduzierte Form von NAD – einem Coenzym, das in deinem Körper an unzähligen Reaktionen beteiligt ist. Grundsätzlich gibt es NAD in zwei Formen:
-
NAD+ – die „leere“ Form, die Elektronen und Energie aufnimmt.
-
NADH – die „geladene“ Form, die Energie trägt und wieder abgibt.
Zusammen sorgen NAD+ und NADH dafür, dass deine Nahrung in Energie verwandelt wird, die deine Zellen direkt nutzen können.
Wie wirkt NADH?
Deine Zellen gewinnen Energie durch die sogenannte Zellatmung. Dabei entsteht ATP – die wichtigste Energiequelle deines Körpers. NADH liefert dafür die Elektronen und bringt sie direkt in die Mitochondrien, die Kraftwerke deiner Zellen.
Stell dir NAD+ und NADH wie eine Batterie vor: NAD+ ist die leere Seite, die Energie aufnimmt, und NADH ist die geladene Seite, die Energie wieder abgibt.
-
NAD⁺ ist die Batterie, die aufgeladen wird
-
NADH ist die volle Batterie, die Energie liefert
Dein Körper braucht NADH, um Nahrung in Energie zu verwandeln. Ohne NADH wären Prozesse wie DNA-Reparatur, Konzentration oder Muskelkraft stark eingeschränkt.
Warum ist NADH wichtig?
Bei diesen wichtigen Prozessen spielt NADH eine zentrale Rolle:
-
Zelluläre Energieproduktion
-
Effizienz der Mitochondrien
-
Mentale Klarheit und kognitive Funktion
-
DNA-Reparatur und Zellregeneration
- Enzym-Aktivierung
-
Reduktion von oxidativem Stress
Zu wenig NADH? Das zeigt sich oft in Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und einem beschleunigten Zellalterungsprozess.
Wer nutzt NADH als Nahrungsergänzung?
-
Sportler
-
Berufstätige
-
Studenten
- Personen im Alltagsstress
-
Menschen mit chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS)
- Personen, die ihre Gehirnleistung fördern wollen
Potenzielle Vorteile von NADH als Nahrungsergänzung
Mehr Energie und Ausdauer
NADH steigert die Energie-Produktion (ATP) – das erhöht deine Ausdauer und reduziert Müdigkeit.
Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS)
Wissenschaftlich belegt: In Kombination mit CoQ10 kann NADH viele Symptome im Zusammenhang mit körperlicher und geistiger Energielosigkeit deutlich verringern kann.
Konzentrationskraft und kognitive Funktion
NADH kann Konzentration, Gedächtnis und geistige Energie unterstützen – im Alltag sowie bei fortschreitendem Alter.
Sportliche Leistung und Regeneration
In Tierstudien konnte NADH die Ausdauer verbessern und die Erholung der Muskeln fördern.
Herz- und Gehirngesundheit
Indem NADH oxidativen Stress reduziert, kann es die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und die Funktion des Nervensystems unterstützen.
Ist NADH sicher?
NADH wird in der Regel sehr gut vertragen. Nur selten treten leichte Nebenwirkungen auf, zum Beispiel:
-
Muskelschmerzen
-
Schlaflosigkeit
-
Kopfschmerzen
-
Müdigkeit
So bleibst du auf der sicheren Seite: Befolge die empfohlene Dosierung und ziehe bei Bedarf ärztlichen Rat hinzu.
Fazit
- NADH ist die bioaktive Form von NAD – sie transportiert Energie direkt in die Zellen.
- Fördert die körperliche Energie sowie Konzentration und Gehirngesundheit.
- Hilft, Müdigkeit zu reduzieren, deine mentale Leistung zu verbessern und die Erholung zu unterstützen.
- Richtig angewendet ist NADH sicher und in der Regel gut verträglich – Nebenwirkungen sind selten und meist mild.
NADH ist wie eine geladene Batterie – die deinen Körper mit Energie versorgt.
